Zentrum > Verwaltungsgemeinschaft > Aktuelles > Fotogalerie
Adresse: hinter Sportplatzweg 2, 4204 Reichenau im Mühlkreis
Bausteinaktion
Zur Finanzierung dieses Projektes setzte die Marktgemeinde Reichenau im Mühlkreis unter anderem auf eine Bausteinaktion, wodurch sich die Bevölkerung am Projekt beteiligen und somit an einer Verbesserung der Infrastruktur für unsere Kinder und somit unserer Zukunft mitwirken konnte. Mit der Bausteinaktion wurde eine unglaubliche Spendensumme von 14.851,00 € erreicht, wofür sich unser Bürgermeister Peter Paul Rechberger, als Vertreter für die gesamte Gemeinde, recht herzlich bedanken möchte. Ein weiterer Dank gilt dem Land Oö. für die Abwicklung und Auszahlung der vorgesehenen Förderungen.
Spendenliste:
Sybille und Johann Hammer (100 €), Robert Hammer (100 €), Barbara und Daniel Hofer (100 €), Thomas Koll (100 €), Adelheid und Ernst Mayr (100 €), Edeltraud Priglinger und Rudolf Pillinger (100 €), Susanna und Gustav Poimer (100 €), Familie Staltner (100 €), Josef Watzinger (100 €), Alexandra und Peter Weidinger (100 €), Ingeborg und Karl Schilcher (150 €), Cakir Gastronomie KG (200 €), Robert Hofstadler (200 €), Wilhelm Wittibschlager (200 €), Josef Thumfart (245 €), Christa und Roland Hammer und Rosa Salzlechner (250 €), Daniela und Michael Hofer (250 €), Weinhandel Lichtenauer (250 €), Firma BP-Handel (500 €), Firma CEC Communal Engineering & Consulting GmbH (500 €), Firma Chemsta GmbH (500 €), Ergotherapie Andrä (500 €), Verein Event Friends (500 €), FPÖ Reichenau (500 €), Firma KFZ Reifauer (500 €), Gasthof Seyrlberg (500 €), Barbara und Roland Lichtenauer (500 €), Firma Linz AG (500 €), Georg Radler (500 €), Firma Rabmer Bau & Umwelttechnik GmbH (500 €), Raiffeisenbank Reichenau (500 €), Sparkasse Oberösterreich (500 €), SPÖ Reichenau-Haibach-Ottenschlag (500 €), Firma Watzinger Center GmbH (500 €), MiR-Miteinander in Reichenau (1.000 €), Firma Tremtec KG (1.111 €), Firma Rohstoffhandel Staretschek GmbH (1.500 €) – nochmals vielen Dank für die zahlreichen Spenden!
Eröffnungsfeier am 14.06.2024
Am 14. Juni 2024 erfolgte die feierliche Eröffnung des Spielplatzes. Nach einer ersten Eröffnung und Einweihung im Vormittag mit den Kindern der Volksschule Reichenau, erfolgte am frühen Nachmittag die feierliche Eröffnung unter Beisein der Reichenauer Bevölkerung und politischer Vertreter. Weiters wurde erstmals der neue Name des Kinderspielplatzes bekannt gegeben – mit 37 Stimmen (von gesamt 89 abgegebenen Stimmen) hat sich der Name „RackerAcker zu Reichenau“ gegenüber den anderen beiden Namensvorschlägen durchgesetzt.
Zeichenwettbewerb der Volksschule
Im Zuge der Eröffnungsfeier wurde weiters der Zeichenwettbewerb der Volksschule Reichenau durch eine Jury ausgewertet – die passende Aufgabe bestand darin, einen Kinderspielplatz zu zeichnen. Wir dürfen den Gewinnern, aber auch allen anderen Schülern, zu den vielen schönen und kreativen Bildern gratulieren.
1 | 2| > | >|